Quantcast
Channel: Pedelecs und E-Bikes
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8660

eChecker 2.0 – neuer mobiler Prüfstand für E-Bikes für Händler oder Hersteller

$
0
0

Seine Weltpremiere auf der Eurobike 2013 feiert der eChecker in Version 2.0, ein neuer kompakter und mobiler Prüfstand, der für Pedelecs und E-Bikes aller Marken geeignet ist.

Er ermöglicht einen umfassenden Check von Akku, E-Bike Motor und Controller und kann bei der Fehlersuche und Reparatur genauso behilflich sein wie bei der Qualitätseingangs- und -ausgangskontrolle eines E-Bike Herstellers.

Ebenso kann man die am besten zusammen harmonierenden Komponenten für ein geplantes E-Bike finden und sich so einen Vorteil vor dem Wettbewerber sichern.

Wie funktioniert der eChecker?

Mit dem neuen eChecker 2.0 bringt die Microsport GmbH & Co. KG aus München einen universellen Leistungsprüfstand für E-Bikes auf den Markt.

Er eignet sich für jegliche Elektroräder, ganz gleich ob diese mit Vorderradantrieb, Mittelmotor oder Hinterradantrieb ausgerüstet sind. Auch Spezialfahrzeuge oder Lasten-eBikes mit Überlänge sind kein Problem für den eChecker.

echecker 1 300x126 eChecker 2.0 – neuer mobiler Prüfstand für E Bikes für Händler oder Hersteller

Zuerst muss das E-Bike auf dem Prüfstand eingespannt werden. Danach kann sogleich der Test erfolgen, welcher selbst nur ein paar Minuten in Anspruch nimmt.

echecker 3 300x126 eChecker 2.0 – neuer mobiler Prüfstand für E Bikes für Händler oder Hersteller

Die Steuerung erfolgt mittels des im Lieferumfang befindlichen Touchpads, worauf auch nach dem erfolgten Test umgehend die Ergebnisse angezeigt werden.

Was wird alles am E-Bike getestet?

Mittels des neuen Testverfahrens des eChecker wird der aktuelle Wirkungsgrad und die Reichweite des eingespannten E-Bikes ermittelt. Zudem prüft das Gerät den Akku, den Controller, die Antriebseinheit und die Bedienelemente auf Fehler und Funktion.

Ist der Prüfablauf beendet, erstellt der eChecker eine eingehende Diagnose und zeigt mögliche Fehler an. Sollte eine Reparatur erforderlich sein, so hilft die integrierte Schritt-für-Schritt Anleitung beim erforderlichen Austausch von Komponenten.

So können auch Bauteile durch Fahrradmechaniker ausgetauscht und repariert werden, die nicht umfassend mit Elektronik bzw. Elektrik vertraut sind und so das E-Bike fachgerecht instand setzen.

eChecker in Aktion erleben

Auf der Eurobike 2013 kann man mit eigenen Augen das System erleben und die Funktionsweise verstehen.

eCHECKER – der Prüfstand für E-Bikes
Microsport GmbH + Co. KG
Hallen-/Stand-Nr.: FW-200

Bilder: Microsport GmbH + Co. KG

 eChecker 2.0 – neuer mobiler Prüfstand für E Bikes für Händler oder Hersteller

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8660


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>